Straßenfahrzeugwaage WD 12 (v, s) - Deponie-Waage
Überflur-Fahrzeugwaage zum Verwiegen von Straßenfahrzeugen in Bereichen mit hohem Verschmutzungsgrad, z. B. Deponien, Steinbrüche und Kiesgruben
Bauartbeschreibung:
Bodenaufbau-Waage mit Stahlbetonfertigteil-Brücke und Fundamente in Fertigteil- (v) oder kombiniert mit teilweiser Ortbeton- (s) Ausführung, versetzbar, mit elektromechanischem Waagen-Unterwerk sowie Bedienterminal mit Gewichtsanzeige, Datenspeicher und Schnittstellen
Besondere Eigenschaften:
Robust, langlebig, wartungs- und reinigungsfreundlich, hohe Betriebssicherheit
Tragfähigkeit:
Lastannahmen nach DIN 8119 bis 60 t
Wägefähigkeit:
Bis 60 t, Teilung wahlweise 20 kg, 50 kg Genauigkeitsklasse III, eichfähig
Abmessungen Brücke:
Länge: 8 m – 20 m
Breite: 3 m
Einbautiefe: 1,15 m
Bedienung:
Manuell durch Verwieger oder Fahrer
Wägeterminals:
IT Serie, deutsches Fabrikat mit EU-Bauartzulassung
Unterwerk:
Analoge DMS-Wägezellen mit Pendel- oder Elastomerlager
Optionen:
Erhöhte Tragfähigkeit, Schrammborde, Sondergröße Breite 3,50 m, digitale DMS-Wägezellen , verschiedene Bedienterminals, Positionsüberwachung, Signalanlage, Zusatzeinrichtungen u.v.m.
Straßenfahrzeugwaage WD 35 (v, o, LC) - Betonfertigteil-Waage
Überflur-Fahrzeugwaage zum Verwiegen von Straßenfahrzeugen in Bereichen mit hohem Verschmutzungsgrad, z. B. Baustellen, Deponien, Steinbrüche und Kiesgruben. Die Fundamentteile können durch Hinzufügen von Wandelementen (LC) ein- oder zweiseitig geschlossen werden.
Bauartbeschreibung:
Bodenaufbau- Waage aus Stahlbeton Fertigteil-Brücke und Fundamente in Fertigteil- (v) oder Ortbeton- (o) Ausführung, auch später versetzbar, mit elektromechanischen Waagen-Unterwerk sowie Bedienterminal mit Gewichtsanzeige, Datenspeicher und Schnittstellen
Besondere Eigenschaften:
Robust, langlebig, wartungs- und reinigungsfreundlich, geringe Auffahrhöhe, als LC-Ausführung auch für einen späteren Umbau als Bodeneinbauwaage geeignet
Tragfähigkeit:
Lastannahmen nach DIN 8119 bis 60 t
Wägefähigkeit:
Bis 60 t, Ziffernschritte wahlweise 10 kg, 20 kg, 50 kg, Genauigkeitsklasse III, eichfähig
Abmessungen:
Brücke einteilig, Länge: 6 m bis 10 m
Brücke mehrteilig, Länge: bis 20 m
Breite: 3 m
Auffahrhöhe: 0,55 m
Bedienung:
Manuell durch Verwieger oder Fahrer
Wägeterminals:
IT Serie, deutsches Fabrikat mit EU-Bauartzulassung
Waagenunterwerk:
Analoge DMS-Wägezellen mit Pendel- oder Elastomerlager
Optionen:
Erhöhte Tragfähigkeit, Schrammborde, Leitrohr, Wandelemente (LC), Verbundwaage, verschiedene Bedienterminals, digitale DMS-Wägezellen, Positionsüberwachung, Signalanlage, Zusatzeinrichtungen u.v.m.
Straßenfahrzeugwaage WD 91 - Kleintransporter-Waage
Überflur-Fahrzeugwaage zum Verwiegen von Kleintransportern oder anderen kleinen Fuhrwerken in den typischen Bereichen wie Paketdienste oder Obstannahmen, geeignet für häufig wechselnde Standorte
Bauartbeschreibung:
Bodenaufbau-Waage in Stahlkonstruktion mit Tränenblechabdeckung, versetzbar, mit elektromechanischem Waagenunterwerk sowie Bedienterminal mit Gewichtsanzeige, Datenspeicher und Schnittstellen
Besondere Eigenschaften:
Robust, geringe Auffahrhöhe, geringer Transport- und Montageaufwand
Tragfähigkeit:
8.000 kg
Wägefähigkeit:
Bis 6.000 kg, Ziffernschritte wahlweise 2 kg, 5 kg, Genauigkeitsklasse III, eichfähig
Abmessungen:
Länge: 4,5 m – 6,0 m
Breite: 2,45 m
Auffahrhöhe: 0,17 m
Bedienung:
Manuell durch Verwieger oder Fahrer
Wägeterminals:
IT Serie, deutsches Fabrikat mit EU-Bauartzulassung
Unterwerk:
Analoge DMS-Wägezellen mit Pendel- oder Elastomerlager
Optionen:
Schrammborde, Rampen, verschiedene Bedienterminals, Zusatzeinrichtungen, digitale DMS-Wägezellen
Straßenfahrzeugwaage WD 92 - Baustellenwaage
Straßenfahrzeugwaage WD 92 - Baustellenwaage
Überflur Fahrzeugwaage zum Verwiegen von Straßenfahrzeugen, leichte Ausführung, besonders geeignet für mobile Einsätze auf Baustellen
Bauartbeschreibung:
Bodenaufbau-Waage aus Stahlkonstruktion , Tränenblechabdeckung, leicht versetzbar mit elektromechanischem Waagen-Unterwerk sowie Bedienterminal mit Gewichtsanzeige, Datenspeicher und Schnittstellen
Besondere Eigenschaften:
Geringe Auffahrhöhe, leichter Versand, geringer Montageaufwand, Verwendung oft bei kurzzeitigen Mieteinsätzen, Kalibrierung im Herstellerwerk möglich
Tragfähigkeit:
Tragfähigkeit nach DIN 8119 bis 60 t
Wägefähigkeit:
Bis 60 t, Ziffernschritte wahlweise 10 kg, 20 kg, 50 kg Genauigkeitsklasse III
Abmessungen:
Brücke einteilig verschraubt: Länge 6 m – 20 m
Brücke einteilig verschraubt: Breite 3 m
Auffahrhöhe 0,4 m
Bedienung:
Manuell durch Verwieger oder Fahrer
Wägeterminals:
IT Serie, deutsches Fabrikat mit EU-Bauartzulassung
Unterwerk:
Analoge DMS-Wägezellen mit Pendel- oder Elastomerlager
Optionen:
Erhöhte Tragfähigkeit, Schrammborde, Leitrohr, Rampen, verschiedene Bedienterminals, digitale DMS-Wägezellen, Positionsüberwachung, Signalanlage, Zusatzeinrichtung u.v.m.
Straßenfahrzeugwaage WD 93 – Trog-Verladewaage
Überflur-Fahrzeugwaage zum Verwiegen von Straßenfahrzeugen für schwierigste Einbaubedingungen
Bauartbeschreibung:
Bodenaufbau - Trogwaage in Stahlkonstruktion mit Betonfahrbahn, versetzbar, mit elektromechanischem Waagen-Unterwerk sowie Bedienterminal mit Gewichtsanzeige, Datenspeicher und Schnittstellen
Besondere Eigenschaften:
Robust, wartungsfreundlich, extrem geringe Auffahrhöhe, bevorzugt für nachträglichen Einbau in Verladeanlagen
Tragfähigkeit:
Lastannahmen nach DIN 8119 bis 60 t
Wägefähigkeit:
Bis 60 t, Ziffernschritte 20 kg, 50 kg, Genauigkeitsklasse III, eichfähig
Abmessungen:
Brücke, Länge: 16 m, 18 m, 20 m
Durchfahrbreite: 3 m
Auffahrhöhe: 0,20 m
Bedienung:
Manuell durch Verwieger oder Fahrer
Wägeterminals:
IT Serie, deutsches Fabrikat mit EU-Bauartzulassung
Unterwerk:
Analoge DMS-Wägezellen mit Pendel- oder Elastomerlager
Optionen:
Rampen, verschiedene Bedienterminals, digitale DMS-Wägezellen, Positionsüberwachung, Signalanlage, Zusatzeinrichtungen u.v.m.
Straßenfahrzeugwaage WD 95 - Export Schwerlastwaage (bis 80 t)
Überflur-Fahrzeugwaage zum Verwiegen von Straßenfahrzeugen und Muldenkippern bis 3 m Breite. Eignung für den Export aufgrund ihrer einfachen Modulbauweise für Selbstmontage und Seecontainertransport
Bauartbeschreibung:
Modulare Bodenaufbauwaage, Stahlkonstruktion, schwere Bauart mit abnehmbarem Blechbelag, leicht versetzbar, mit elektromechanischem Unterwerk sowie Bedienterminal mit Gewichtsanzeige, Datenspeicher und Schnittstellen
Besondere Eigenschaften:
Robust, langlebig, wartungsfreundlich, geringe Auffahrhöhe, leichter Versand, bevorzugte Exportwaage, Kalibrierung im Herstellerwerk möglich
Tragfähigkeit:
Bis 80 t
Wägefähigkeit:
Bis 80 t, Ziffernschritte wahlweise 10 kg, 20 kg, 50 kg, Genauigkeitsklasse III, eichfähig
Abmessungen:
Bis 3 Elemente, Länge: 6 m bis 22,5 m
Breite: 3,0 m
Bedienung:
Manuell durch Verwieger oder Fahrer
Wägeterminals:
IT Serie, deutsches Fabrikat mit EU-Bauartzulassung
Unterwerk:
Analoge DMS-Wägezellen mit Pendel- oder Elastomerlager
Optionen:
Rampen, Kopfrahmen für bauseitige Rampen, verschiedene Bedienterminals, digitale DMS-Wägezellen, Zusatzeinrichtungen
Fahrzeugwaage WD 96 - Schwerlastwaage (bis 500 t)
Überflur-Fahrzeugwaage zum Verwiegen von Muldenkippern oder Schwertransportern für den Einsatz in Gruben, Minen und Industrieanlagen
Bauartbeschreibung:
Bodenaufbau Waage je nach Bedarf in Stahlkonstruktion oder Stahlbetonausführung lieferbar, mit elektromechanischem Waagen-Unterwerk sowie Bedienterminal mit Gewichtsanzeige, Datenspeicher und Schnittstellen
Besondere Eigenschaften:
Robust, hohe Betriebssicherheit
Tragfähigkeit:
Individuelle Rad-, Achs- sowie Stützlasten, Gesamttragfähigkeit max. 500 t
Wägefähigkeit:
Bis 500 t, Ziffernschritte wahlweise 20 kg, 50 kg, 100 kg, 200 kg, 500 kg
Abmessungen:
In verschiedenen Größen lieferbar
Bedienung:
Manuell durch Verwieger oder Fahrer
Wägeterminals:
IT Serie, deutsches Fabrikat mit EU-Bauartzulassung
Unterwerk:
Analoge DMS-Wägezellen mit Pendel- oder Elastomerlager
Optionen:
Schrammborde, Verbundwaage, verschiedene Bedienterminals, Positionsüberwachung, Signalanlage, Zusatzeinrichtung, digitale DMS-Wägezellen
Container - Waage WD 74 - Abrollcontainer, Absetzcontainer oder Seecontainer
Überflur-Waage zum Verwiegen von Abrollcontainern, Absetzcontainern oder Seecontainern unter der Berücksichtigung rauer Bedingungen am Aufstellort und beim Aufsetzen des Wägegutes
Informationen zur Ermittlung des Gewichts von
Seecontainern im Rahmen der SOLAS-Richtlinie erhalten Sie
hier.
Bauartbeschreibung:
Bodenaufbau-Waage in Stahlkonstruktion mit Blechabdeckung und Rollenführung, leicht versetzbar, mit elektromechanischem Waagenunterwerk sowie Bedienterminal mit Gewichtsanzeige, Datenspeicher und Schnittstellen
Besondere Eigenschaften:
Robust, wartungsfreundlich, hohe Betriebssicherheit, langlebig
Tragfähigkeit:
Bis 50 t gleichmäßig verteilt
Wägefähigkeit:
Bis 40 t, Ziffernschritte wahlweise 5 kg, 10 kg, 20 kg, 50 kg, Genauigkeitsklasse III, eichfähig
Abmessungen:
In vielen Größen lieferbar, angepasst an den Containertyp
Bedienung:
Manuell durch Verwieger oder Fahrer
Wägeterminals:
IT Serie, deutsches Fabrikat mit EU-Bauartzulassung
Unterwerk:
Analoge DMS-Wägezellen mit Pendel- oder Elastomerlager
Optionen:
Verschiedene Bedienterminals, Zusatzeinrichtungen, Signalanlagen, digitale DMS-Wägezellen